Ausbildung zur Qigong 
				Kursleitung oder Lehrkraft
				oder
				 Ausbildung zur Tai Chi Kursleitung oder 
				Lehrkraft
				 
				Tai-Chi-Chuan- und 
				Qigong-Lehrer/innen vermitteln Bewegungs-, Atem- und 
				Meditationsübungen, die der Entspannung und Gesundheitsförderung 
				dienen. Sie bringen den Schülern und Schülerinnen neben der 
				praktischen Ausführung auch die theoretischen Grundlagen von 
				Tai-Chi-Chuan und Qigong bei.
				
					- 
					
						
 
						Ausbildungsinhalte
					
					Themen 
					der theoretischen Aus- bzw. Weiterbildung 
					
						- 
						Ursprung und Geschichte
 
						- 
						westliche Bewegungslehre
 
						- 
						Anatomie und Physiologie
 
						- 
						Einführung in die TCM
 
						- 
						Erarbeitung von Unterrichtskonzepten
 
						- 
						Pädagogik, Didaktik
 
					
					 
					- 
					
					
 
					
					 
					Themen der praktischen 
					Aus- bzw. Weiterbildung entprechend der 
					Ausbildungswahl 
					
						- 
						Grundhaltung
 
						- 
						Fehlhaltung, Korrekturmöglichkeiten
 
						- 
						meditative Formen im Liegen, Sitzen und Stehen 
						(Zielgruppenarbeit)
 
						- 
						Partnerübungen
 
						- 
						Tai Chi: Yang Stil Tai Chi 
						Chuan Hand-Form (103er, ggf. 
						Kurzformen)
 
						- 
						Push Hands Partnerübungen (Bestandteil der Tai Chi 
						Ausbildung)
 
						- 
						Qigong: acht  Brokate, Muskel und Sehnen-Qigong, 
						Faszien-Qigong
 
						- 
						
 
					
					
				
				
				
				
				
					
 
					Ausbildungsaufbau
				
				Die Lehrgänge sind unterschiedlich 
				strukturiert und von unterschiedlicher Dauer. 
				Sie bestehen sie aus Lernbereichen oder Modulen, die 
				aufeinander aufbauen.
				
				
				z.B. Umfang für 
				Bezeichnung Lehrer/In 
				
					- 
					Fähigkeiten in Qigong-Praxis bzw. Tai Chi- Praxis: 200 
					Stunden
 
					- 
					Qigong oder Tai Chi-Theorie: 35 
					Stunden
 
					- 
					chinesische Medizin: 25 Stunden
 
					- 
					westliche Medizin, Sport/Gesundheit/Prävention: 
					25 Stunden
 
					- 
					Pädagogik/Kommunikation: 15 Stunden
 
					- 
					gehaltene Unterrichtsstunden, 
					Praktikums-Stunden, Co-Trainer-Stunden: 100 
					Stunden
 
				
				Gesamtstunden: 400 
				Stunden (Unterrichtsstunden á 45 Minuten)
				
				
				 
				Ausbildungsdauer
				
				je nach 
				Zielsetzung und persönlichem Zeitmanagement - z.B. Tai Chi oder 
				Qigong Lehrer/in 2-3 Jahre
				 
				Ausbildungsleitung
				Angela 
				Plarre   Ausbilderin für Tai Chi, 
				Qigong und Faszien-Qigong, Krankenschwester, 
				Fascial-Fitness-Trainerin
				 
				
				Weitere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie gerne auf 
				Anfrage
				
				zur Zeit ist die Ausbildung in Hamburg als Kurs
				
				Ausbildungs-Seminare als Wochen- oder Wochenend-Module siehe 
				Aktuelles